a person's head with a circuit board in front of it

Ethik Richtlinie & Selbstverpflichtung

Grundsätze

  1. Menschenzentriert: KI dient dem Menschen; Entscheidungen mit Folgen bleiben menschlich verantwortet.

  2. Transparenz: Wir kennzeichnen KI-generierte Inhalte, Quellen und Interessenkonflikte.

  3. Fairness & Inklusion: Wir prüfen auf Verzerrungen (Bias) und gestalten Angebote barrierearm (WCAG 2.2 AA).

  4. Datenschutz & Sicherheit: DSGVO-konform, Datenminimierung, klare Zwecke, sichere Infrastruktur.

  5. Nachvollziehbarkeit: Wenn möglich, erklären wir Modelle/Ergebnisse (XAI) und dokumentieren Annahmen.

  6. Rechtskonformität: Beachtung von Urheberrecht, EU AI Act, Verbraucherschutz und Branchenregeln.

  7. Nachhaltigkeit: Wir achten auf effiziente Rechenressourcen und CO₂-Arme Optionen (z. B. Green Hosting).

So arbeiten wir

  • Redaktionelle Unabhängigkeit: Trennung von Inhalt und Werbung; Sponsoring wird klar gekennzeichnet.

  • Faktenprüfung: Vier-Augen-Prinzip, Quellenangaben, Korrekturhinweise und transparente Updates.

  • Responsible AI by Design: Risikoabschätzung, Daten- und Modelldokumentation, Zugriff nach Rollen.

  • Beteiligung: Feedback-Kanäle, Bürgerdialoge, Workshops mit Betroffenen und Expert:innen.

Umgang mit KI-Inhalten

  • Kennzeichnung: „Erstellt mit KI“ bzw. „unterstützt durch KI“.

  • Qualität: Menschliche Redaktion prüft Relevanz, Richtigkeit, Tonalität.

  • Urheberrecht: Nutzung lizenzierter Daten; keine unerlaubten Kopien; Quellen verlinken.

  • Schutzräume: Keine Veröffentlichung sensibler personenbezogener Daten; Privatsphäre zuerst.

Daten & Modelle

  • Datenprinzipien: Zweckbindung, Datensparsamkeit, Löschkonzepte, Audit-Trails.

  • Zugriffe: Zwei-Faktor-Auth, Verschlüsselung in Ruhe/Transport, regelmäßige Pen-Tests.

  • Externe Dienste: EU-Hosting bevorzugt; Auftragsverarbeitung mit AV-Verträgen; Exit-Strategien.

Beschwerde & Korrektur

  • Niedrigschwelliger Meldeweg (Formular/E-Mail), feste Reaktionszeiten, dokumentierte Abhilfe.

  • Transparenzberichte zu Fehlern, Korrekturen, Sponsoring und KI-Einsatz.